Bitte folgende Punkte bereits vor deinem Tattootermin beachten:
- Komme nicht frisch eingecremt (Weder Sonnencreme noch diverse Lotions)
- Sei ausgeschlafen
- Rechne genug Zeit für die Ankunft ein, sodass du nicht gestresst bist
- Komm nicht mit leerem Magen (auch nicht mit vollgefressenem)
- Nimm etwas zu Trinken und Essen mit (ich nasche gerne)
- Mindestens 24 h vor dem Termin keinen Alkohol, keine Drogen und keine Medikamente, die die Blutgerinnung
beeinflussen zu dir nehmen (wer angeschickert auftaucht, kriegt kein Tattoo)
- Verzichte im Vorfeld auf Solariumsbesuche
- Viel Wasser trinken. Ist gesund und fördert die Elastizität deiner Haut.
- Komm bitte frisch geduscht und deodoriert zum Termin (meine Nase dankt es dir)
- Dunkle und/oder alte Klamotten sind von Vorteil (ich hafte nicht für Flecken)
Eine detaillierte Pflegeanleitung erhälst du im Studio oder unter Downloads.
Das wichtigste in Kürze:
- Gut 2 Stunden nach dem Tattootermin kannst du die Frischhaltefolie abnehmen und das Tattoo mit Wasser und PH-
neutrale Seife waschen.
- Die Klebefolie bleibt nach Möglichkeit drei Tage auf dem Tattoo. Nach dem Entfernen auch hier das Tattoo mir Wasser und PH-
neutraler Seife waschen.
- Danach 10 Minuten trocken lassen oder für die Gestressten unter euch vorsichtig mit einem sauberen Tuch
trocken tupfen (nicht reiben!)
- Tattoo-Creme dünn auftragen
Diese drei Punkte 3 bis 4 Mal täglich wiederholen.
- Verzichte auf eng anliegende Kleidung, Baden, Sonnen, Solarium und Sauna.
Ganz wichtig: NICHT KRATZEN!
- Impfung, die nicht mehr als 2 Tage zurückliegt
- Sonnenbrand an der zu tätowierenden Stelle
- Schwangerschaft oder Stillzeit
- Volljährigkeit noch nicht erreicht oder unmündig (mir egal, wenn deine Erziehungsberechtigten
einverstanden sind)
- Alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss zum Tattootermin erscheinen
Hier ist Vorsicht geboten (Tattoo nur mit OK deines Arztes):
- Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten, Kortisontabletten oder Antibiotika
Studio:
info@shepherd-tattoo.ch